TEAMS
Es gibt verschiedene Möglichkeiten an der JO teilzunehmen. Folgend findest du die aktuellen Gruppen mit den Informationen zu den Kosten. Bei Unklarheiten könnt ihr euch auch mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Wir helfen euch gerne weiter!

Fabio Riso
Cheftrainer Renngruppe
Ausbildung:
J+S Experte Jugendsport
Skilehrer Stufe 3
Swiss Snowsports Experte

Stefan Honegger
Leiter JO
Ausbildung:
J+S Leiter Kinder- und Jugendsport

Tamara Stobbies
Leiterin JO
Ausbildung:
J+S Leiterin Kinder- und Jungendsport
Skilehrerin Stufe 2

Nicole Flury
Leiterin JO
Ausbildung:
J+S Leiter Kindersport und Jugendsport

Conny Rothenbühler
Leiterin JO
Ausbildung:
J+S Leiterin Kinder- und Jugendsport

Urs Gübeli
Leiter JO
Ausbildung:
J+S Leiter Kindersport und Jugendsport
Skilehrer Stufe 3
Wöchentliches Training von Dezember bis April in verschiedenen Leistungsgruppen. Spass und spielerisches Erlernen der Grundelemente stehen im Vordergrund. Es werden einzelne Workshops in den Disziplinen Freestyle und Riesenslalom durchgeführt.
Mittwochs 14.00 Uhr Tschuggen
Alter: Ab Jahrgang 2014
Kosten: CHF 150.-
Talentierte und interessierte Kinder trainieren im Winter einmal pro Woche auf Schnee. Sie nehmen an Contests vorwiegend im Kanton Graubünden teil.
Mittwoch 14.00 Uhr Tschuggen
Alter: Ab Jahrgang 2014
Kosten: CHF 150.-
Talentierte und interessierte Kinder trainieren 2-3mal pro Woche Slalom und Riesenslalom. Sie nehmen an ca. 5 Rennen im Kanton GR teil. Ein wöchentliches Hallentraining findet während den Wintermonaten statt. Im Sommer treffen sie sich wöchentlich zum Konditionstraining. Voraussetzung der Teilnahme ist, dass die Kinder selbstständig an den Trainingsort und zurück nach Hause kommen sowie selbstständig Sessellift fahren können.
Alter: Jahrgang 2011 - 2014
Kosten Winter: CHF 300.-
Talentierte und interessierte Kinder trainieren 2-3mal pro Woche Slalom und Riesenslalom. Sie nehmen an ca. 10 Rennen im Kanton GR teil und haben die Möglichkeit sich für nationale Rennen zu qualifizieren. Ein wöchentliches Hallentraining findet während den Wintermonaten statt. Im Sommer treffen sie sich wöchentlich zum Konditionstraining und sind bereit eigenständig nach Trainingsplan weitere Konditionseinheiten durchzuführen.
Alter: Jahrgang 2006 - 2010
Kosten Winter: CHF 300.-
Talentierte Jugendlich trainieren 2-3mal pro Woche Slalom, Riesenslalom und Supper-G. Sie nehmen an Rennen im Kanton GR teil und haben die Möglichkeit sich für nationale Rennen zu qualifizieren. Ein wöchentliches Hallentraining findet während den Wintermonaten statt, inkl. Trampolin. Im Sommer treffen sie sich wöchentlich zum Konditionstraining und sind bereit eigenständig nach Trainingsplan weitere Konditionseinheiten durchzuführen.
Alter: Ab Jahrgang 2005
Kosten: CHF 150.-
Wöchentliches Training von Dezember bis April in verschiedenen Leistungsgruppen. Spass und spielerisches Erlernen der Grundelemente stehen im Vordergrund.
Mittwochs 14.00 Uhr Tschuggen
Alter: Ab Jahrgang 2014
Kosten: CHF 150.-
Alle modernen Formulare benutzen JavasScript, um z.B. die Richtigkeit der Angaben zu kontrollieren. Alle Formular- Einstellungen dieses Formulars, koennen Sie in Ihren Account vornehmen: Formular Generator
JO ANMELDUNG
- Während den Schulferien werden für die Gruppen MINI, JO, JUNIOREN zusätzliche Trainings angeboten (spezielles Trainingsprogramm).
- Kosten Tarife gültig für Kinder wohnhaft in der Gemeinde Arosa. Zuschlag für nicht in Arosa gemeldete Kinder: + CHF 50.--.
- Angebote nur bei genügend grossen Gruppen des selben Leistungsniveaus.
- Änderungen vorbehalten.